Basarregeln

Die goldenen Regeln

1. Der Unkostenbeitrag pro Liste beträgt 2,-€ und wird bei der Abholung der nicht verkauften Ware mit der Auszahlung des Verkaufserlöses abgezogen.

2. Die Etiketten müssen fest an den Artikeln befestigt werden und das gewählte Papier darf nicht reißen. Siehe weiter unten auch die Hinweise zum Befestigen der Etiketten.

3. Persönliche Daten und Adresse vollständig ausfüllen

4. Es können maximal 20 Artikel pro Liste angeliefert werden

5. Pro Liste maximal 3 Paar Schuhe möglich

6. Nur unbeschädigte und saubere Artikel gelangen in den Verkauf

7. Nur zulässige und unfallfreie Autositze gelangen in den Verkauf

8. Den Preis Ihrer Ware bestimmen Sie selbst. 85% Ihrer Verkaufserlöse werden wieder an Sie ausbezahlt, 15% werden für gemeinnützige Zwecke vom Basar-Verein einbehalten

9. Zwei- oder Mehr-Teiler müssen vernäht und in der Bemerkung genannt
werden (z.B. Bodys 4-teilig)

10. Bei Fahrrädern bitte Radgröße in Zoll angeben (z.B. 24 Zoll)

11. Verpackungen von Spielen und Puzzle zukleben und auf Vollständigkeit und Funktionalität achten

12. Mit dem Druck Ihrer Etiketten drucken Sie automatisch einen Abholschein. Bringen Sie diesen Abholschein unbedingt zur Abholung der nicht verkauften Ware am Samstag mit.

Ohne Abholschein keine Ausgabe der Ware bzw. des Verkaufserlöses.

13. Während des Verkaufs am Samstag bitte keine Kinderwägen zum Einkauf mit in die Turnhalle nehmen.

14. Während des Verkaufs am Samstag sind Rucksäcke und Handtaschen in der Turnhalle verboten. Einkaufstaschen sind in Ordnung und gewünscht.

15. Für Verluste und Beschädigungen während der gesamten Basarveranstaltung übernimmt der Verein „Alles für’s Kind e.V.“ keinerlei Haftung!

Hinweise zum Befestigen der Etiketten

  1. Die Etiketten können auf selbstklebendem Papier gedruckt werden
  2. Genau so gut funktioniert es auf normalem Papier. Dieses dann zur besseren Stabilität auf einen Pappkarton kleben.
  3. Barcode dabei nicht beschädigen.
  4. Die Etiketten mit einer Steck- oder Sicherheitsnadel, einer Schnur oder
    Nadel und Faden an den Kleidungsstücken gut befestigen. Darauf Achten dass beim Binden die Fäden nicht reißen oder die Knoten aufgehen.
  5. Ohne ausreichende Befestigung, keine Annahme der Ware!!!

Ihr Beitrag zum Umweltschutz

Bitte bringen Sie für Ihre eingekaufte Ware geeignete Taschen mit z.B. Stofftaschen, Papiertüten, Tragetaschen bekannter Möbelhersteller, etc.).
Große Handtaschen, Rucksäcke und ähnliches sind im Verkaufsraum weiterhin nicht gestattet.

Geschenkgutscheine

Erhältlich im Second Hand Laden Lollipop in Dietenhofen oder am Basar

Erklärung zum Datenschutz

Im Zuge der neuen Datenschutzrichtlinie sind wir dazu verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail, Geburtsdatum) für die Abwicklung des Basars speichern und verarbeiten. Im Anschluss an diesen Basar werden diese unwiderruflich gelöscht.